“BILDUNG IST NICHT DAS FÜLLEN EINES EIMERS, SONDERN DAS ANZÜNDEN EINES FEUERS.”

WILLIAM BUTLER YEATS

WAS UNSERE GYMIVORBEREITUNG EINZIGARTIG MACHT:

WIR SIND ERFAHRENE UND DIPLOMIERTE MITTELSTUFENLEHRPERSONEN IM KANTON ZÜRICH

UNSERE GYMIVORBEREITUNG FINDET AUSSCHLIESSLICH IN KLEINGRUPPEN MIT BIS ZU MAXIMAL SECHS KINDERN STATT

WIR THEMATISIEREN NICHT NUR LERNINHALTE, SONDERN VERMITTELN AUCH WICHTIGE ARBEITSTECHNIKEN

WIR ÜBERPRÜFEN REGELMÄSSIG DIE FORTSCHRITTE SOWIE DEN AKTUELLEN WISSENSSTAND DER TEILNEHMENDEN

SEIT JAHREN BEREITEN WIR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER ERFOLGREICH AUF DIE GYMIAUFNAHMEPRÜFUNG VOR

WIR INVESTIEREN VIEL ZEIT IN EIN INTENSIVES UND REGELMÄSSIGES AUFSATZTRAINING

DIE KURSTEILNEHMENDEN ERHALTEN REGELMÄSSIG ÜBUNGSMATERIAL FÜR ZU HAUSE

ZUSÄTZLICHE PRIVATSTUNDEN SIND AUF ANFRAGE JEDERZEIT MÖGLICH

KURSDATEN UND KURSZEITEN:

KURS 1: LZG

Standorte: Thalwil & Pfaffhausen

MITTWOCH:

  • DEUTSCH: 13.30 - 14.30 UHR

  • MATHEMATIK: 14.45 - 15.45 UHR

KURSDATEN MITTWOCH:

18.09.2024

25.09.2024

02.10.2024

09.10.2024

16.10.2024

23.10.2024

30.10.2024

06.11.2024

13.11.2024

20.11.2024

27.11.2024

04.12.2024

11.12.2024

18.12.2024

08.01.2025

15.01.2025

22.01.2025

29.01.2025

05.02.2025

12.02.2025

KURS 2: LZG

Standorte: Thalwil & Pfaffhausen

SAMSTAG:

  • DEUTSCH: 09.00 - 10.00 UHR

  • MATHEMATIK: 10.15 - 11.15 UHR

KURSDATEN SAMSTAG:

21.09.2024

28.09.2024

05.10.2024

12.10.2024

19.10.2024

26.10.2024

02.11.2024

09.11.2024

16.11.2024

23.11.2024

30.11.2024

07.12.2024

14.12.2024

21.12.2024

11.01.2025

18.01.2025

25.01.2025

01.02.2025

08.02.2025

15.02.2025

KURSINHALTE:

DEUTSCH:

  • Textverständnis

  • Aufsatzschreiben

  • Wortschatzübungen

  • Grammatik

+ Repetitionsaufgaben

+Lernstandserfassungen

+ Simulationsprüfung

MATHEMATIK:

  • Proportionalität

  • Zahlenrechnungen

  • Bruchrechnen

  • Dezimalzahlen

  • Prozentrechnen

  • Verteilrechnungen

  • Grössen und Daten

  • Knobelaufgaben

  • Geometrie

+ Repetitionsaufgaben

+Lernstandserfassungen

+ Simulationsprüfung

PREIS & LEISTUNG:

GESAMTKOSTEN: 2500 FRANKEN

RATENZAHLUNG: 500 FRANKEN PRO MONAT

KURSDAUER: 20 LEKTIONEN PRO FACH

KURSINHALT: 60 MINUTEN PRO FACH

KURSGRÖSSE: MAXIMAL 6 KINDER PRO KURS

KURSMATERIAL: VIELSEITG ERPROBT

LEHRPERSONEN: DIPLOMIERTE PRIMARLEHRER

Hast du noch Fragen?

Dann melde dich bei uns!